Veranstaltung für Kinder
Warum jedes Kind wissen muss, wie man NEIN sagt
Die Kinderuniversität der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet Euch in einer monatlichen Vorlesungsreihe spannende Einblicke in medizinische Zusammenhänge.
Wie richtige Studierende sitzt Ihr in einem großen Hörsaal, und Ärzte und Wissenschaftler der Charité erklären Euch in jeweils einstündigen Vorlesungen:
- Wie funktioniert der Körper?
- Was können die Organe alles?
- Wie arbeitet das Gehirn?
- Wie und wo entstehen Gefühle?
Bei jeder Vorlesung erhaltet Ihr Unterlagen. Warum? Damit
Ihr Euch alles zu Hause noch einmal ganz genau anschauen und
Euren Eltern und Freunden berichten könnt, was Ihr alles gelernt habt.
Wenn Ihr an mindestens 6 Vorlesungen teilgenommen und fast alle Fragen eines kleinen Tests richtig beantwortet habt, dann bekommt Ihr eine Abschlussurkunde als "Spezialist für den Körper".
----------------------------------------
Wir freuen uns sehr darauf unsere ehemaligen und neuen Studierenden begrüßen zu können. Die Vorlesungen finden unter Einhaltung des folgenden Hygienekonzeptes statt:
- Vor Betreten des Campus müssen die Studierenden (und Ihre Eltern/Begleiter) einen tagesaktuellen negativen Schnelltest am Eingang vorlegen
- Vor Betreten des Hörsaals müssen sich alle Teilnehmer*innen die Hände desinfizieren (Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt)
- Im Hörsaal muss während der gesamten Vorlesung ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2) getragen werden
Bei Bedarf steht vor dem Zugang zum Virchow-Klinikum ein Corona-Test-Mobil zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie die Testdauer bei Ihrer Ankunft.
Eintritt 2,50 €
Organisatorisches
Referenten
Frau Prof. Dr. Winter
Veranstalter
Centrum 17
Zeit
13.01.2023 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Hörsaal 6, Mittelallee 10 /Glashalle, im EG
Campus Virchow-Klinikum